Tagung zu Programmen musikalischer Bildung in allgemein bildenden Schulen in Essen
Musikpädagogische Programme von außerschulischen Trägern für den schulischen Raum haben sich in den vergangenen zehn Jahren vermehrt. Während der Fachunterricht Musik in Schulen immer seltener von Fachkräften gegeben wird oder überhaupt stattfindet, erhalten Schulen häufiger Projekt- oder Programmangebote von Stiftungen oder vom Land NRW. Tagungen und Kongresse haben diese schon verschiedentlich thematisiert. Oft gingen sie von jenen außerschulischen Trägern selbst aus und nicht selten liefen sie Gefahr, selbstreferenziell zu werden. Die Tagung des Landesmusikrats NRW und der Stadt Essen wählte deshalb eine Perspektive aus der Schule heraus auf diese Programme.